Bedarfserhebung für Kinder & Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren

Logo Jugenddienst Hochpustertal

Initiative des Jugenddienst Hochpustertal:

Ein Jugendraum ist ein Ort der Begegnung, wo man jung sein kann und jung sein darf. Ein sicherer Ort, wo Jugendliche selbst wirken können, frei von jeglichem Druck, wo man „ratschn“, „dribo reidn“, chillen, zocken, kreativ sein oder einfach Spaß haben kann. Seit der Pandemie hat sich die Lebenswelt der Jugendlichen grundlegend verändert. Soziale und digitale Medien sind für die Jugend von heute allgegenwärtig und nicht mehr wegzudenken. Trotzdem wollen sich Jugendliche auch treffen, um sich abseits der Schule und abseits des gewohnten elterlichen Umfelds zu unterhalten, um “unter sich” sein zu können. Diese Räume möchten wir schaffen!
Die Realitäten in den Gemeinden sind unterschiedlich, die Bedürfnisse der Jugendlichen variieren. Um die richtigen Themen und Aktivitäten planen und anbieten zu können, werden wir im November mit einer Bedarfserhebung (online) in allen drei Mittelschulen unseres Einzugsgebietes starten, um in Erfahrung zu bringen, was Jugendliche heute in ihrer Freizeit brauchen. So können wir, um besser auf die Bedürfnisse der Jugendlichen einzugehen, gemeinsam mit der Jugend, Themen – sowie Programmschwerpunkte festlegen. Zugleich wollen wir auch von den Eltern wissen, ob sie den Bedarf an einem offenen Jugendraum (mit begleiteten Öffnungszeiten) in ihrer Gemeinde sehen.

Bedarfserhebung des Jugenddienst Hochpustertal (Eltern) - bis zum 01.12.2023:

Das Team des Jugenddienst Hochpustertal

07.11.2023

DEU